Immobilien Investoren Check

Berater (interne Angaben)

Datum
Berater
Firma
Orga
Telefon / Mobil
E-Mail

Immobilien Investoren Check

Anrede
Vorname
Nachname
Familienstand
Geburtsdatum
Staatsangehörigkeit
Straße u. Hsnr.
PLZ
Ort
Bitte geben Sie nur Ganzzahlen an.
Bitte geben Sie nur Ganzzahlen an.
Telefon
Mobiltelefon
E-Mail Adresse
Beruf / Tätigkeit / Status
Arbeitgeber
Dort beschäftigt seit
Anzahl im Haushalt lebender und unterhaltsberechtigter Kinder
Bitte geben Sie nur Ganzzahlen an.
Bitte geben Sie nur Ganzzahlen an.
Bitte geben Sie nur Ganzzahlen an.
Bitte geben Sie nur Ganzzahlen an.

Monatliches Einkommen

Nettogehalt

Ihre Investorenstatus

Ihr Vermögen

Investitionsbereitschaft

Einzusetzendes Eigenkapital
Monatlicher Beitrag
Notizen
Notizen (zu den Einkünften oder Verbindlichkeiten, woher diese resultieren)

Datenschutzerklärung

Datenschutzinformation und Einwilligungserklärung der HNG Verwaltungs AG

- nachfolgend HNG AG genannt -, vertreten durch den Vorstand

Dem/der Antragsteller/in oder Kunden/in (im folgenden einheitlich Kunde genannt) werden hiermitdie Datenschutzinformationen gegeben und er erteilt seine Einwilligungserklärung zum Datenschutz.

-nachfolgend Kunde genannt-

Die HNG AG ist Initiatorin und Vermittlerin von Immobilienprodukten für Kapitalanleger. Sie verfügt über die entsprechende Gewerbegenehmigung gem. § 34 c GewO. Sie kooperiert im Bereich der Vermittlung von Immobiliendarlehen mit der Glatt und Partner GmbH, welche die Gewerbegeneh migung gem. § 34 i GewO vorhält. Der Kunde hat Interesse an der Vermittlung einer Immobilie bzw. eines Darlehens und beabsichtigt den Abschluss eines entsprechenden Vermittlungsvertrages. Zur Vorbereitung und/oder zur Erfüllung vorgenannten Vertrages und zu eigenem berechtigten Interesse ist die HNG AG befugt, Daten des Kunden zu verarbeiten, zu speichern und weiterzugeben.

I. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

HNG Verwaltungs AG
Vorstand Eric Glatt, Christian Dannat
Frankfurter Straße 10 & 12
65189 Wiesbaden

in Kooperation bei der Darlehensvermittlung mit:

Glatt & Partner GmbH
vert.d.d. GF Matthias Buttersack, Eric Glatt
Frankfurter Straße 10 & 12
65189 Wiesbaden

Tel 0611 9491740
E-Mail hallo@immoabend.de
Website www.immoabend.de




Tel 0611 9491740

II. Rechtsgrundlage und Zweck der Datenverarbeitung

1. Die HNG AG verarbeitet alle personenbezogenen Daten, so auch persönliche Daten wie die Finanzdaten des Kunden, welche dieser insbesondere auf Grund des Immobilien Investoren Check erteilt hat, auf der Grundlage dieser Einwilligungserklärung sowie der gesetzlichen Regelungen der Datenschutz- grundverordnung (DSGVO), des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG), des Handelsgesetzbuches (HGB), des Gesetzes über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (GWG) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a/b DSGVO. Die Speicherung und Verarbeitung der Daten erfolgt zum Zwecke der Vorbereitung und/oder Erfüllung des mit dem Kunden bestehenden Vertrages im Rahmen der Vermittlung von Immobilien und weiteren Verträgen des Kunden.

2. Zudem werden die personenbezogenen Daten zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten, wie handels- rechtlicher, steuerrechtlicher, aufsichtsrechtlicher Pflichten und in Erfüllung der Beratungspflichten der HNG AG verarbeitet und gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Des Weiteren verarbeitet die HNG AG Daten im eigenen berechtigten Interesse, so zur Abwehr von Schadensersatzansprüchen sowie Aufklärung von Straftaten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3. Der Kunde willigt nach Vorgenanntem ausdrücklich in die Erhebung, Speicherung, Verarbeitung sowie Weitergabe seiner personenbezogenen Daten, insbesondere auch Finanzdaten, durch die HNG AG und die mit dieser kooperierenden Unternehmen zum Zwecke der Vermittlung seiner Verträge ein. Diese Einwilligung gilt unabhängig von dem Bestehen eines Vertrages, von der Vermittlung eines Antrages und/oder dem Bestehen eines Vertrages sowie auch für künftige Vermittlungsleistungen der HNG AG.

III. Befugnisse und Empfänger der personenbezogenen Daten

1. Der Kunde willigt ein, dass die vertraglich mit der HNG AG verbundenen Arbeitnehmer, Handels- vertreter, Empfehlungsgeber und sonstigen Erfüllungsgehilfen unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz die personenbezogenen Daten des Kunden, insbesondere auch Finanzdaten, erheben, speichern, einsehen und zum Zwecke der Erfüllung des Vertrages mit dem Kunden verwenden dürfen.

2. Der Kunde willigt ein, dass seine personenbezogenen Daten, auch Finanzdaten, soweit dies zur Erfüllung der Pflichten dem Kunden gegenüber, insbesondere zur Risikobeurteilung und Prüfung der Solventität des Kunden erforderlich ist, an bestehende oder zukünftige Vertragspartner der HNG AG, insbesondere Banken, Bausparkassen und Kapitalanlagegesellschaften, weitergegeben werden dürfen. Der Kunde willigt ein, dass im Rahmen der Vertragserfüllung, insbesondere zur Darlehensvermittlung, die von ihm erhobenen und gespeicherten Daten an Auskunftsdateien wie z. B. die SCHUFA, Infoscore und vergleichbaren Organisationen weitergegeben werden dürfen. Vertragspartner der HNG AG sind berechtigt, die persönlichen Daten des Kunden zu erheben so- wie insbesondere bei der Prüfung, des Abschlusses und der Durchführung von Verträgen zu verarbeiten und zu speichern.

3. Die HNG AG arbeitet im Rahmen ihrer Tätigkeit mit verschiedenen Kooperationspartnern, insbesondere so genannten Finanzierungsplattformen und Maklerpools, zusammen. Die bevollmächtigten Kooperationspartner erhalten die gespeicherten Daten des Kunden im Rahmen der Erfüllung der vertraglichen Pflichten der HNG AG. Sie erheben, verwenden und speichern diese im Rahmen der erteilten datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung. Ausdrücklich erteilt der Kunde nachfolgenden Vertragspartnern der HNG AG die Datenschutzein- willigung, so auch gegenüber der Glatt und Partner GmbH und der HNG Pro Select GmbH, und zwar im selben Umfang, wie sie der HNG AG erteilt wird.

4. Die HNG AG beabsichtigt nicht, personenbezogene Daten in Drittländer zu übertragen.

5. Die HNG AG nimmt keine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling vor.

IV. Dauer der Datenspeicherung

Die personenbezogenen Daten des Kunden werden gelöscht, sobald sie für die Erfüllung der oben genannten Zwecke und berechtigten Interessen der HNG AG nicht mehr erforderlich sind. Insofern Daten zur Erfüllung steuerlicher, handelsrechtlicher oder auch vertragsrechtlicher Pflichten, insbesondere im Hinblick auf Schadensersatzansprüche, erforderlich sind, werden die Daten erst nach Ablauf der Zeit gelöscht, zu welcher die jeweiligen Ansprüche verjährt sind.

Der Kunde willigt ausdrücklich ein, dass vom Löschungsanspruch gesicherte Backup-Systeme nicht erfasst sind und insofern seine Daten gesperrt werden.

V. Datenschutzrechte des Kunden

1. Der Kunde hat das Recht auf Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten. Unter den Voraussetzungen der DSGVO hat der Kunde Anspruch auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Herausgabe der von ihm bereitgestellten Daten. Zudem hat der Kunde das Recht auf Datenübertragbarkeit.

2. Beschwerderecht des Kunden
Der Kunde hat das Recht, sich mit Beschwerden an den Datenschutzbeauftragten der HNG AG oder an Datenschutzbehörden bzw. das jeweilige Landesamt für Datenschutzaufsicht zu wenden.

VI. Einwilligungserklärung gegenüber Rechtsnachfolgern und Vertretern

Der Kunde willigt ein, dass sämtliche auf Grund dieser Einwilligungserklärung durch die HNG AG von ihm erhobenen, verarbeiteten und gespeicherten personenbezogenen Daten, insbesondere auch Finanzdaten, sowie Vertragsdaten an einen Rechtsnachfolger und/oder Erwerber des Vertragsbestandes der HNG AG übergeben werden dürfen.

Vorgenannte Weitergabe von Daten erfolgt mit dem Zweck, dass dieser Empfänger seine vertragli- chen und gesetzlichen Verpflichtungen ebenfalls erfüllen kann.

Der Kunde willigt ein, dass die HNG AG sich von einem anderen Vermittler vertreten lassen darf, wenn dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist.

VII. Widerruf

Der Kunde kann die Einwilligungserklärung zur Verwendung, Speicherung und Weitergabe seiner Daten jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen. In diesem Fall wird die HNG AG die betroffenen Vertragspartner und Kooperationspartner unverzüglich über den Widerruf informieren. Sie wird entsprechend der Regelungen der DSGVO und des BDSG handeln.

Ein Widerruf ist gegenüber dem Verantwortlichen zu erklären. Der Widerruf kann per Post, per E-Mail oder per Telefax gegenüber dem Verantwortlichen erklärt werden.

VIII. Einwilligungserklärung zu Kommunikationsmitteln und Werbung

1. Einwilligung zur Kommunikation per Telefon / E-Mail / WhatsApp / SMS / iMessenger Hiermit willigt der Kunde ausdrücklich ein, dass er mit der Auftragsabwicklung unter Einsatz vorgenannter Kommunikationsmittel einverstanden ist. Insbesondere ist der Kunde mit der Übersendung von unverschlüsselten E-Mails einverstanden, auch wenn mit diesen Finanzdaten übermittelt werden.

Ich erteile vorgenannte Einwilligung:
Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

2. Der Kunde willigt hiermit ein, dass die HNG AG auch berechtigt ist, vorgenannte Kommunikationsmittel zum Zwecke der Werbung, insbesondere der SystemImmo News, zu verwenden.

Ich erteile vorgenannte Einwilligung:
Mit der Erhebung, Verwendung, Speicherung und Nutzung der personenbezogenen Daten, einschließlich Finanzdaten, im Rahmen dieser Datenschutzinformation erklärt der Kunde hiermit seine jederzeit widerrufliche Einwilligung. Der Kunde hat der VM Asset Management GmbH einen Immobilien Investoren Check erteilt. Er erklärt ausdrücklich, dass sich seine Einwilligungserklärung auch auf den Immobilien Investoren Check bezieht und die darin gemachten Angaben zutreffend sind.